News
Die IHK Magdeburg hat in einem Sondernewsletter vom 21.1.2020 ihre Unterstützung für das Volksbegehren erklärt. Näheres findet man hier, auch einen Aufruf an die Unternehmen. Zudem können in der Hauptgeschäftsstelle der IHK in Magdeburg (Alter … weiterlesen
Vom 23.-26.1.2020 tagte der Hauptausschuss des Bundeselternrates. Er beschäftigte sich auch mit dem Lehrermangel in Deutschland und dem Volksbegehren in Sachsen-Anhalt. Im Ergebnis der Diskussion stand eine Positionierung in der es heißt: „Es ent … weiterlesen
Am 11.1.2020 fand in Halle die 1. Plenartagung des Landeselternrates statt. Im Mittelpunkt standen die Unterstützung des Volksbegehrens sowie die Organisation und die Beachtung der Formalien für die Sammlung der Unterschriften. Außerdem wurden Ver … weiterlesen
In den Medien, aber auch an einer Reihe von Schulen gibt es große Verunsicherungen zur Auswirkung eines Briefes des stellvertretenden Leiters des Landesschulamtes an die Schulleiter zur Neutralitätspflicht gegenüber dem Volksbegehren. Dieser führ … weiterlesen
Zum Start der Unterschriftensammlung für das Volksbegehren gab es auf der Landespressekonferenz am 7.1. reges Interesse der Medien. So wurde erklärt, weshalb aus dem angestrebten Gesetzesentwurf keine Schulschließungen folgen können und weshalb d … weiterlesen
Auf der konstituierende Sitzung wurden neben den sechs Delegierten für den Bundeselternrat auch die sieben Vertreter für den LSBR und die Vorstandsmitglieder neu gewählt. Der Vorstand setzt sich nun zusammen aus Andrea Rettschlag, Kathrin Meyer-Pi … weiterlesen